saftkur sinnvoll
Saftkur sinnvoll? Expertenmeinungen und wissenschaftliche Fakten
Eine Saftkur ist eine spezielle Diät, bei der man für einen bestimmten Zeitraum nur Fruchtsäfte und Gemüsesäfte zu sich nimmt. Viele Menschen schwören auf diese Art von Kur, um ihren Körper zu entgiften und abzunehmen. Doch ist eine Saftkur wirklich sinnvoll für die Gesundheit?
Die Antwort auf diese Frage ist nicht einfach, da es von vielen Faktoren abhängt. Eine Saftkur kann dazu beitragen, den Körper zu entgiften und den Stoffwechsel anzuregen. Allerdings sollte man darauf achten, dass man genügend Nährstoffe zu sich nimmt, um den Körper ausreichend zu versorgen. Eine Saftkur sollte daher nicht länger als ein paar Tage durchgeführt werden und sollte immer unter ärztlicher Aufsicht stattfinden.
1. Was ist eine Saftkur?
Eine Saftkur ist eine Form des Fastens, bei der man für eine bestimmte Zeit nur Säfte und Smoothies zu sich nimmt. Diese Säfte werden aus Obst und Gemüse hergestellt und können auch Gewürze, Kräuter und Nüsse enthalten.
Saftkuren werden oft als Reinigungskur für den Körper angesehen und sollen dabei helfen, Giftstoffe auszuscheiden und den Körper zu entlasten. Die Dauer einer Saftkur kann von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen variieren.
Während einer Saftkur wird auf feste Nahrung verzichtet und stattdessen nur Flüssigkeit aufgenommen. Dadurch soll der Körper entlastet werden und die Verdauung ruhen.
Es gibt verschiedene Arten von Saftkuren, die sich in der Zusammensetzung der Säfte und der Dauer der Kur unterscheiden können. Manche Saftkuren sind auch als Detox-Kur bekannt, da sie dabei helfen sollen, den Körper zu entgiften.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Saftkur nicht für jeden geeignet ist und auch Risiken mit sich bringen kann. Vor Beginn einer Saftkur sollte man sich daher immer von einem Arzt beraten lassen.
2. Vorteile Der Saftkur
Eine Saftkur bietet zahlreiche Vorteile für den Körper und das Wohlbefinden. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Vorteile aufgeführt:
Stoffwechsel und Energie
Eine Saftkur kann den Stoffwechsel anregen und die Energie steigern. Die in den Säften enthaltenen Nährstoffe und Vitamine können dazu beitragen, dass der Körper besser funktioniert und mehr Energie hat.
Wohlbefinden und Detox
Eine Saftkur kann auch das Wohlbefinden steigern und den Körper entgiften. Durch den Verzicht auf feste Nahrung und die Aufnahme von Flüssigkeiten kann der Körper sich von Giftstoffen befreien und sich regenerieren.
Gesundheit und Vitamine
Eine Saftkur kann dazu beitragen, dass der Körper mit ausreichend Vitaminen und Nährstoffen versorgt wird. Die in den Säften enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe können dazu beitragen, dass der Körper gesünder und widerstandsfähiger wird.
Reinigung und Körper entgiften
Eine Saftkur kann auch dazu beitragen, dass der Körper gereinigt und entgiftet wird. Durch den Verzicht auf feste Nahrung und die Aufnahme von Flüssigkeiten kann der Körper sich von Giftstoffen befreien und sich regenerieren.
Zusammenfassend bietet eine Saftkur zahlreiche Vorteile für den Körper und das Wohlbefinden. Durch die Aufnahme von Flüssigkeiten und Nährstoffen können der Stoffwechsel und die Energie gesteigert werden, der Körper kann entgiftet und gereinigt werden, und die Gesundheit und das Wohlbefinden können verbessert werden.
3. Nährstoffe Und Ihre Bedeutung
Eine Saftkur kann eine effektive Möglichkeit sein, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Obst und Gemüse enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und andere Nährstoffe, die für eine optimale Gesundheit unerlässlich sind.
Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Immunsystems, helfen bei der Zellreparatur und tragen zur allgemeinen Gesundheit bei. Obst und Gemüse sind reich an verschiedenen Vitaminen, darunter Vitamin C, Vitamin A und Vitamin K.
Neben Vitaminen enthalten Obst und Gemüse auch viele andere Nährstoffe, wie beispielsweise Antioxidantien und Ballaststoffe. Antioxidantien helfen dabei, Schäden durch freie Radikale zu verhindern, während Ballaststoffe die Verdauung fördern und dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken.
Säfte, insbesondere kaltgepresste Säfte, können eine gute Möglichkeit sein, um den Körper mit diesen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Direktsäfte, die aus Obst und Gemüse gewonnen werden, sind besonders reich an Nährstoffen und enthalten kein zugesetztes Zucker oder andere Zusatzstoffe.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Saftkur nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung dient. Es ist immer noch wichtig, eine Vielzahl von Obst und Gemüse sowie andere Nahrungsmittel in die Ernährung aufzunehmen, um sicherzustellen, dass der Körper alle notwendigen Nährstoffe erhält.
Insgesamt kann eine Saftkur jedoch eine sinnvolle Ergänzung zu einer gesunden Ernährung sein und dazu beitragen, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
Top 3-Empfehlungen: Bücher
# | Vorschau | Produkt | Rating | Ansicht |
1 | ![]() | Super Säfte!: Mehr als 90 Wohlfühl-Rezepte für mehr Energie, Power und Kraft / Briana Stockton (Autor) | 4.5/5 | |
2 | ![]() | Frische Frucht- und Gemüsesäfte: Vitalstoffreiche Drinks für Fitness und Gesundheit / Dr. Norman W. Walker (Autor) | 4.5/5 | |
3 | ![]() | Selleriesaft: Der ultimative Superfood-Drink für deine Gesundheit - Starkes Immunsystem, gesunder Darm, strahlend schöne Haut / von Anthony William (Autor), Jochen Lehner (Übersetzer) | 5/5 |
Top 6-Empfehlungen: Säfte ohne Aufwand genießen
# | Vorschau | Produkt | Rating | Ansicht |
1 | ![]() | Kloster Kitchen Bio Ingwer Shot Probierset S I 1x 360 ml + 6x 30 ml mit echten Ingwerstückchen I Geschenkset Ingwershot vegan I süß-scharf ohne Zusatzstoffe & mit natürlicher Süße | 4.5/5 | |
2 | ![]() | KOPP Vital® Bio-Selleriesaft 3 Liter | Premium-Qualität | 99 Prozent Bio-Sellerie-Direktsaft | aus kontrolliert biologischem Anbau | 4/5 | |
3 | ![]() | duówell balance Saftwoche Bio, 7 Tage, 1er Pack (1 x 10kg) | 4/5 | |
4 | ![]() | FRANK JUICE 3 Tages Saftkur Starter, 18 veganen Säften, ideale Fasten-Kur aus frischem Obst & Gemüse, Premium Qualität, 18 x 330 ml inkl. EINWEG-PFAND von 4,50€ | 4/5 | |
5 | ![]() | LiveFresh Saftkur 3 Tage - 7 Säfte & 3 Shots Pro Tag - Mit Vitamin C & Vitamin D - Ohne Zusätze (inkl. 5,25€ Pfand) | 4/5 | |
6 | ![]() | Kale and Me 3 Tage Klassik Saftkur mit 18 Flaschen à 320 ml ohne Zusatzstoffe, Saftkur 3 Tage, 6 Geschmacksrichtungen aus regionaler Produktion, Saftkur als Fastenkur, Preis inkl. 4,50 € Pfand | 4/5 |
Top 3-Empfehlungen: Suppen - Ergänzung und Alternative zu Saft
# | Vorschau | Produkt | Rating | Ansicht |
1 | ![]() | Little Lunch Bio Tomatensuppe | 350ml | 100% Bio-Qualität | Vegan | Ohne zugesetzten Zucker | Glutenfrei | Laktosefrei | Keine künstlichen Zusätze | Ohne Geschmacksverstärker | 4/5 | |
2 | ![]() | Ralf Moll Fastensuppen | 6x380ml Bio-Suppen im Glas | Abnehmen mit Suppe Intervallfasten Fastenkur Souping | Tomate Karotte Süßkartoffel | 4.5/5 | |
3 | ![]() | Little Lunch Bio Brühe | "Gemüsebrühe Klassik" | 420g | Vegan | 100% Bio-Qualität | Ohne zugesetzten Zucker | Ohne Geschmacksverstärker | Ohne Hefe | Ohne Palmfett | Ohne künstliche Zusätze | 4.5/5 |
4. Saftkur und Abnehmen
Eine Saftkur kann eine Möglichkeit sein, um Gewicht zu verlieren. Wenn man eine Saftkur macht, nimmt man nur flüssige Nahrung zu sich. Dadurch kann man Kalorien einsparen und so Gewicht verlieren.
Allerdings sollte man bedenken, dass eine Saftkur nicht für jeden geeignet ist. Menschen mit bestimmten Erkrankungen oder Schwangeren wird davon abgeraten. Außerdem sollte man eine Saftkur nicht länger als ein paar Tage durchführen, da es sonst zu einem Jojo-Effekt kommen kann.
Wichtig ist auch, dass man nach der Saftkur langsam wieder feste Nahrung zu sich nimmt und nicht direkt wieder in alte Essgewohnheiten zurückfällt.
Eine Saftkur kann also eine Möglichkeit sein, um schnell ein paar Kilos purzeln zu lassen. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass es keine langfristige Lösung für das Abnehmen ist.
Ein paar Vorteile und Nachteile einer Saftkur im Überblick:
Vorteile | Nachteile |
Kalorienarme Ernährung | Kann zu Mangelerscheinungen führen |
Entlastung des Verdauungssystems | Keine langfristige Lösung |
Schneller Gewichtsverlust | Jojo-Effekt möglich |
Einfache Durchführung | Nicht für jeden geeignet |
Wer eine Saftkur machen möchte, sollte sich unbedingt vorher von einem Arzt oder Ernährungsberater beraten lassen.
5. Mögliche Nebenwirkungen
Bei einer Saftkur können einige Nebenwirkungen auftreten. Diese sind jedoch in der Regel mild und vorübergehend. Hier sind einige der möglichen Nebenwirkungen:
- Kopfschmerzen: Einige Menschen können Kopfschmerzen bekommen, wenn sie eine Saftkur machen. Dies kann auf den Entzug von Koffein oder anderen Substanzen zurückzuführen sein, die normalerweise konsumiert werden. Es ist wichtig, genug Wasser zu trinken und sich auszuruhen, um Kopfschmerzen zu lindern.
- Antriebslosigkeit: Während einer Saftkur kann es vorkommen, dass man sich müde und antriebslos fühlt. Dies kann auf den niedrigen Kaloriengehalt der Säfte zurückzuführen sein. Es ist wichtig, genug Schlaf zu bekommen und sich auszuruhen, um diese Nebenwirkung zu lindern.
- Hunger: Es ist normal, während einer Saftkur hungrig zu sein. Der Körper gewöhnt sich jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage an die geringere Kalorienzufuhr. Es ist wichtig, genug Wasser zu trinken und sich abzulenken, um den Hunger zu lindern.
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Körper anders reagiert und dass nicht jeder diese Nebenwirkungen erleben wird. Wenn jedoch starke Nebenwirkungen auftreten, sollte man die Saftkur abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
6. Saftkur und Entgiftung
Eine Saftkur kann eine effektive Möglichkeit sein, um den Körper zu entgiften und zu reinigen. Durch den Verzicht auf feste Nahrung und die Einnahme von frischen Säften und Smoothies kann der Körper wichtige Nährstoffe aufnehmen und gleichzeitig Schadstoffe ausscheiden.
Eine Saftkur kann auch dazu beitragen, den Darm zu reinigen und die Verdauung zu verbessern. Durch den Verzicht auf schwere und schwer verdauliche Lebensmittel kann der Körper sich auf die Entgiftung konzentrieren und die Darmflora regenerieren.
Insbesondere für Raucher und Alkoholkonsumenten kann eine Saftkur eine gute Möglichkeit sein, um den Körper von schädlichen Substanzen wie Nikotin und Alkohol zu reinigen. Die enthaltenen Nährstoffe können dazu beitragen, die Schäden zu reparieren, die durch den Konsum dieser Substanzen verursacht wurden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Saftkur nicht für jeden geeignet ist. Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen oder Erkrankungen sollten vor Beginn einer Saftkur ihren Arzt konsultieren. Außerdem sollte eine Saftkur nicht als langfristige Lösung betrachtet werden, sondern als temporäre Maßnahme zur Entgiftung und Reinigung des Körpers.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass eine Saftkur eine sinnvolle Möglichkeit sein kann, um den Körper zu entgiften und zu reinigen. Durch den Verzicht auf feste Nahrung und die Einnahme von frischen Säften und Smoothies können Schadstoffe aus dem Körper ausgeschieden werden und wichtige Nährstoffe aufgenommen werden. Es ist jedoch wichtig, eine Saftkur nicht als langfristige Lösung zu betrachten und vor Beginn einer Saftkur einen Arzt zu konsultieren.
Unsere Entsafter Empfehlungen:
# | Vorschau | Produkt | Rating | Ansicht |
1 | ![]() | Philips Domestic Appliances Entsafter | 5/5 | |
2 | ![]() | Panasonic Slow Juicer MJ-L501KXE | 4.5/5 | |
3 | ![]() | Bosch Entsafter VitaJuice 2 | 4.5/5 | |
4 | ![]() | Philips Domestic Appliances HR1889/70 Slow Juicer | 4.5/5 | |
5 | ![]() | AMZCHEF Entsafter Gemüse und Obst | 4.5/5 |
7. Wer Sollte Eine Saftkur Vermeiden?
Eine Saftkur kann für die meisten Menschen eine gesunde und effektive Methode sein, um den Körper zu reinigen und zu entgiften. Allerdings gibt es einige Gruppen von Menschen, die eine Saftkur vermeiden sollten.
Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche sollten keine Saftkur durchführen, da ihr Körper noch in der Entwicklung ist und sie eine ausgewogene Ernährung benötigen, um alle notwendigen Nährstoffe zu erhalten. Eine Saftkur kann dazu führen, dass sie nicht genug Kalorien und Nährstoffe bekommen, die für ihr Wachstum und ihre Entwicklung wichtig sind.
Schwangere und Stillende
Schwangere und stillende Frauen sollten ebenfalls keine Saftkur durchführen, da sie eine ausgewogene Ernährung benötigen, um sicherzustellen, dass sie und ihr Baby alle notwendigen Nährstoffe erhalten. Eine Saftkur kann dazu führen, dass sie nicht genug Kalorien, Proteine und andere wichtige Nährstoffe bekommen, die für ihre Gesundheit und die Gesundheit ihres Babys wichtig sind.
Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen
Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen sollten ebenfalls eine Saftkur vermeiden. Dazu gehören Menschen mit Diabetes, Leber- oder Nierenproblemen, Magen-Darm-Erkrankungen oder anderen chronischen Erkrankungen. Eine Saftkur kann zu Schwankungen im Blutzuckerspiegel führen und den Körper zusätzlich belasten, was zu Komplikationen führen kann.
Fazit
Insgesamt kann eine Saftkur für die meisten Menschen eine gesunde und effektive Methode sein, um den Körper zu reinigen und zu entgiften. Allerdings sollten Kinder, Jugendliche, schwangere und stillende Frauen sowie Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen eine Saftkur vermeiden, um sicherzustellen, dass sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten und ihre Gesundheit nicht gefährden.
8. Vorbereitung Auf Eine Saftkur
Bevor Sie eine Saftkur beginnen, ist es wichtig, sich gut darauf vorzubereiten. Eine Saftkur sollte nicht ohne vorherige Vorbereitung durchgeführt werden. Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie vor der Kur durchführen sollten:
Ernährungsumstellung
Beginnen Sie mindestens eine Woche vor der Saftkur mit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung. Verzichten Sie auf stark verarbeitete Lebensmittel, Zucker, Alkohol und Koffein. Essen Sie viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukte und mageres Eiweiß. Dies hilft Ihrem Körper, sich auf die bevorstehende Kur vorzubereiten.
Verzicht auf feste Nahrung
Beginnen Sie 24 Stunden vor der Saftkur mit dem Verzicht auf feste Nahrung. Essen Sie nur noch leichte Suppen oder Gemüsebrühe. Dies hilft Ihrem Körper, sich auf die Saftkur vorzubereiten und erleichtert den Übergang von fester Nahrung zu flüssiger Nahrung.
Test
Bevor Sie mit der Saftkur beginnen, ist es wichtig, Ihren Körper auf eventuelle Unverträglichkeiten zu testen. Trinken Sie einen Tag vor der Kur nur Säfte und beobachten Sie, wie Ihr Körper darauf reagiert. Wenn Sie keine Probleme haben, können Sie mit der Kur beginnen.
Arzt
Wenn Sie unter gesundheitlichen Problemen leiden oder Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Saftkur einen Arzt konsultieren. Eine Saftkur kann den Körper belasten und ist nicht für jeden geeignet.
Ärztlicher Aufsicht
Wenn Sie eine Saftkur machen, ist es wichtig, dass Sie während der Kur von einem Arzt oder Ernährungsberater betreut werden. Eine Saftkur kann den Körper belasten und es ist wichtig, dass Sie während der Kur auf Ihren Körper achten und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.
Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Saftkur. Wenn Sie sich gut darauf vorbereiten und während der Kur auf Ihren Körper achten, können Sie von den vielen gesundheitlichen Vorteilen einer Saftkur profitieren.
9. Durchführung Einer Saftkur
Eine Saftkur kann eine effektive Methode zur Entgiftung und Entlastung des Körpers sein. Hier sind einige Schritte, die bei der Durchführung einer Saftkur zu beachten sind:
Vorbereitung
Bevor Sie mit der Saftkur beginnen, sollten Sie sich auf den Entlastungstag vorbereiten, indem Sie feste Nahrung vermeiden und stattdessen nur Flüssigkeit zu sich nehmen. Dies kann Tee, Gemüsebrühe oder Saft sein.
Saftfasten
Während der Saftkur sollten Sie nur kaltgepresste Säfte trinken, die aus Obst und Gemüse hergestellt werden. Diese Säfte sollten reich an Nährstoffen und Vitaminen sein, um sicherzustellen, dass Ihr Körper während der Kur ausreichend versorgt wird.
Entlastungstag
Am Ende der Saftkur sollten Sie sich langsam wieder an feste Nahrung gewöhnen, indem Sie am ersten Tag nur leichte Mahlzeiten zu sich nehmen. Vermeiden Sie fettige oder schwer verdauliche Lebensmittel.
Eine Saftkur kann eine effektive Methode zur Entgiftung und Entlastung des Körpers sein. Es ist jedoch wichtig, sich auf den Entlastungstag vorzubereiten und während der Kur ausreichend Flüssigkeit und Nährstoffe zu sich zu nehmen.
10. Nach der Saftkur
Nach einer Saftkur ist es wichtig, sich langsam wieder an feste Nahrung zu gewöhnen. Der Körper braucht Zeit, um sich wieder an die Verdauung von festen Lebensmitteln zu gewöhnen. Es empfiehlt sich, in den ersten Tagen nach der Saftkur nur leichte und gut verdauliche Lebensmittel zu sich zu nehmen.
Eine gesunde Ernährung nach der Saftkur sollte ausgewogen und abwechslungsreich sein. Es ist wichtig, genügend Obst und Gemüse zu essen, um den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. Auch Vollkornprodukte, Milchprodukte und mageres Fleisch sollten auf dem Speiseplan stehen.
Eine Ernährungsumstellung kann nach einer Saftkur sinnvoll sein. Durch die Verzicht auf feste Nahrung und die Umstellung des Essverhaltens kann der Körper sich an eine gesündere Ernährungsweise gewöhnen. Es ist jedoch wichtig, langsam und schrittweise vorzugehen, um den Körper nicht zu überfordern.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass eine Saftkur eine sinnvolle Möglichkeit sein kann, um den Körper zu entgiften und das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung zu schärfen. Nach der Saftkur ist es jedoch wichtig, sich langsam wieder an feste Nahrung zu gewöhnen und eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung beizubehalten.
11. Fazit
Die Saftkur ist eine beliebte Methode zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Obwohl sie oft als Detox- oder Abnehmkur beworben wird, sollte man sich bewusst sein, dass es keine wissenschaftlichen Belege für ihre Wirksamkeit gibt.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Saftkur nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung betrachtet werden sollte. Es kann jedoch eine nützliche Ergänzung sein, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und den Verzehr von ungesunden Lebensmitteln zu reduzieren.
Eine Saftkur kann auch dazu beitragen, den Körper zu entgiften und das Immunsystem zu stärken. Es ist jedoch wichtig, sich vor Beginn einer Saftkur mit einem Arzt zu beraten, insbesondere wenn man an einer chronischen Erkrankung leidet oder schwanger ist.
Insgesamt kann eine Saftkur eine sinnvolle Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil sein. Es ist jedoch wichtig, realistische Erwartungen zu haben und sich bewusst zu sein, dass eine Saftkur allein nicht ausreicht, um langfristig gesund zu bleiben.
12. Häufig gestellte Fragen
Wie sinnvoll ist es, eine Saftkur zu machen?
Eine Saftkur kann für manche Menschen sinnvoll sein, um den Körper zu entgiften und zu entschlacken. Allerdings ist es wichtig, dass man sich vorher ausreichend informiert und gegebenenfalls mit einem Arzt oder Ernährungsberater abspricht.
Welche Saftkur ist die beste?
Es gibt verschiedene Arten von Saftkuren, die je nach Zielsetzung und persönlichen Vorlieben ausgewählt werden können. Es ist wichtig, auf eine ausreichende Nährstoffversorgung zu achten und darauf zu achten, dass die Kur nicht zu einseitig ist.
Was bringen Saftkuren?
Saftkuren können dabei helfen, den Körper zu entgiften und zu entschlacken, das Immunsystem zu stärken und das Wohlbefinden zu verbessern.
Sind Saftkuren nebenwirkungsfrei?
Saftkuren können bei manchen Menschen zu Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Verdauungsproblemen führen. Es ist wichtig, auf die Signale des eigenen Körpers zu achten und gegebenenfalls die Kur abzubrechen oder anzupassen.
Wie lange sollte man eine Saftkur machen?
Die Dauer einer Saftkur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Ziel der Kur und dem eigenen Gesundheitszustand. Es ist empfehlenswert, nicht länger als 7-10 Tage eine Saftkur durchzuführen.
Wann ist eine Saftkur nicht empfehlenswert?
Eine Saftkur ist nicht empfehlenswert für Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen wie Diabetes oder Magen-Darm-Erkrankungen. Auch Schwangere und Stillende sollten auf eine Saftkur verzichten. Es ist wichtig, sich vorher ausreichend zu informieren und gegebenenfalls mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu sprechen.
Affiliate-Hinweis: Zur Finanzierung dieser Seite verlinken wir auf speziell ausgesuchte Amazon-Produkte. Falls ein qualifizierter Verkauf stattfindet, erhalten wir eine Provision von Amazon. Für dich entstehen dadurch natürlich keine Kosten. Wir danken dir vielmals für deine Unterstützung.
